Kata-Training im Budo-Club Karlsruhe

Das Kata-Training des BCK findet aktuell immer nur nach Voranmeldung in der Reithalle statt und wird geleitet von

  • Volker Goertz (5. Dan): Autor mehrerer Standardwerke über Kata („Weinmann-Bücher“) und Dan-Prüfer beim Badischen Judoverband
  • Alfons Kutterer (5. Dan): Referent für Kata in der Danausbildung und Dan-Prüfer beim Badischen Judoverband
  • Joachim Fink (4. Dan): Referent für Kata in der Danausbildung und Dan-Prüfer beim Badischen Judoverband

Da im Graduierungssystem zum Braungurt zum ersten Mal der Wahlbereich Kata thematisiert wird, ist die Teilnahme am Kata-Training nicht nur angehenden Dan-Anwärtern vorbehalten. Das Training dient in erster Linie zur Prüfungsvorbereitung und alle Kata-Interessierten sind herzlich eingeladen, das Kata-Training des BCK zu besuchen.

Die Trainingseinheit ist eine offizielle Einheit des BJV-Katazentrums und steht daher allen, auch externen Interessierten offen.

Aktuell werden folgende Katas angeboten:

  • Nage-no-kata
  • Katame-no-kata
  • Nage-waza-ura-no-kata
  • Gonosen-no-kata (nicht für die Danprüfung!)
  • Ju-no-kata
  • Itsutsu-no-kata
  • Koshiki-no-kata

Für die Kime-no-kata und die Kodokan Goshin-jitsu, sowie andere Katas wird auf andere Kata-Zentren des BJV verwiesen. Eine Übersicht zu den angebotenen Kata und alternativen Kata-Zentren des BJV finden man hier.

Außer dem Schwerpunkt Kata kann nach Absprache mit den Trainern auch zur allgemeinen Danvorbereitung auf der Matte geübt werden.