Zum zweiten Mal richtete der Kyudo Club Tametomo den Internationalen Heki Taikai in Piaseczno bei Warschau aus. Vereine aus Polen, Deutschland, Norwegen, Ungarn, Litauen, Italien und Japan/Malaysien schickten Mannschaften zum zweitägigen Wettkampf. Den Auftakt des Wettkampfwochenendes bildete ein zweitägiges Seminar mit Kurosu Sensei, dass viele der Wettkämpfer als Einstieg nutzten.
Kurosu Sensei wurde von Sakamoto Kôyô unterstützt, der bereit vor 3 Jahren mit Matsuo Sensei im Rahmen der Heki Sommer Seminare in Europa war. Das zweitägige Seminare bot allen die Möglichkeit, intensiv an den von Kurosu Sensei angesprochenen individuellen Korrekturen zu arbeiten und in einer Frage- und Antwort Runde noch Details zu Schießtechnik und Material erfahren.
Am 3. Mai startete das Wettkampfgeschehen mit dem Mannschaftswettbewerb des Heki Taikai. 15 Vereine mit 3er-Teams traten an um sich in einem Wettkampf über 5 Runden (5×4 Pfeile pro Schütze) zu messen. Das erste Mal dabei war auch ein Team mit Schützen aus Japan und Malaysia (Sakmoto, Goka, Hiro). Bis zum Schluss gab es ein enges Kopf an Kopf Rennen zwischen Turbine Dresden und dem Gastgeber Club Tametomo. Beide Teams hatten nach 5 Runden 37/60 Treffer erreicht. In einem spannenden Stechen konnte der Club Tametomo dann den Wettkampf für sich entscheiden. Den dritten Platz erreichte der Budo Club Karlsruhe mit 33/60 Treffern in der Besetzung B. Stenftenagel, S. Bosse, E. Hamann und M. Brettschneider.
Damit bleibt der “Wander” Ebira wohlverdient beim Gastgeber in Warschau! Herzlichen Glückwunsch!
Am 4. Mai fand der Einzelwettkampf, wie zuvor der Mannschaftswettbewerb unter den aufmerksamen Augen von Wettkampfrichter Michal Mazurek und Kurosu Sensei, statt. Die 15 Teams schickten jeweils einen Schützen in die Herausforderung. Auch hier mussten 5 Runden a 4 Pfeile bewältigt werden. Friedgar Errenst vom PTSV Aachen konnte souverän den Wettkampf mit 17/20 Treffern für sich entscheiden. Platz zwei mit nur 2 Treffern Abstand (15/20) konnte sich Michaela Surke von Turbine Dresden sichern. Nur knapp dahinter landete mit 14/20 landete Monika Groblewska vom Club Tametomo auf Platz 3.
Durch den 3. Platz in der Mannschaftswertung und der guten Ergebnisse der vergangenen 13. Wettkämpfe bleibt der Budo Club Karlsruhe weiterhin der erfolgreichste Verein in diesem Turnier!
Herzlichen Glückwunsch!
(Text: K. Reich / Bilder: M. Brettschneider)